• +49 60 32 93 89 758
  • kowitz@impress-konzepte.de

Weihnachtszeit – Es ist soweit!

by

11 06, 2011 | 0 comments

Bei Werbegeschenke sollten Unternehmen an die Umwelt denken

Wie alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit. Anstatt besinnlich in uns zu kehren, herrscht rege Hektik, je näher das große Ereignis rückt und es stellt sich uns die bange Frage, mit welchem Wunsch, wir welchen Erwachsenen noch beglücken können. Schließlich erfüllen sich die meisten Erwachsenen ihre Wünsche selbst, unabhängig von bestimmten Anlässen. Und so verwundert es nicht, dass diese bange Frage nicht nur im familiären Kreis gestellt wird. Auch in Unternehmen kreisen zur Vorweihnachtszeit viele Gedanken um ein passendes Werbegeschenk für diesen Zweck.

Nach Angaben des Gesamtverbandes der Werbeartikelwirtschaft (GWW) werden rund 72 Prozent der Werbeausgaben in der Weihnachtszeit ausgegeben. Insgesamt  weist der Verband  eine Summe von  rund 3,43 Mrd. Euro pro Jahr für Werbeausgaben aus. Und so ist aus der Tradition, sich für die gute Zusammenarbeit mit Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten zu bedanken, ein Business  entstanden, in der sich allein in Deutschland über 1600 Werbeartikel-Berater und unzählige Lieferanten tummeln. (siehe GWW-Studie)

Nicht immer stoßen die „Streuartikel“, die zur Weihnachtszeit die Büros wechseln auf große Begeisterung.  Das liegt zum einen daran, dass der Gesetzgeber diese Form der Kundenwerbung steuerlich auf eine Freibetragsgrenze von 35 Euro pro Person und Jahr begrenzt hat.  Gleichzeitig bieten die hierfür vorgesehenen Budgets von einigen Ausnahmen abgesehen, wenig Raum für kreative und sinnvolle Präsente.  Und da sich zudem über Geschmack trefflich streiten lässt,  produzieren wir auf der Basis wertvoller Rohstoffe besonders zur Weihnachtszeit immer wieder Müllberge, auf die die Beschenkten von Anfang an hätten verzichten können.

Auf der Homepage des GWW lesen wir:

Richtig umgesetzt bedeutet jeder Einsatz von Produkten für Kommunikationszwecke eine Investition, die sich lohnt. Auch und vielleicht ganz besonders am Jahresende. … Dabei geht es darum, sich für die gute Geschäftsbeziehung im abgelaufenen Jahr zu bedanken und den Kunden an uns zu binden…… Diese Werbeausgabe am Jahresende ist damit auch eine Investition in das zukünftige Geschäft.“

Immer wieder stößt man auf den Homepages von Werbeartikelanbietern auf ein wahres Minenfeld an Begriffen wie richtige Auswahl, Qualität der Produkte, emotionale Wahrnehmung u.v.m. Falsch machen kann man dabei viel. Und wenn man den Worten der Werbeindustrie Glauben schenken darf, prägen sich leider auch unsere Fehlleistungen nachhaltig bei unseren Kunden ein.

Unserer Meinung nach sollten Unternehmen deshalb bei Werbegeschenken vor allem auf die Nachhaltigkeit in Bezug auf den Umgang mit unseren Ressourcen achten. Mit  Werbegeschenken  aus umweltfreundlichen und nachhaltigen Rohstoffen signalisieren wir unserem Kunden indirekt unser Verantwortungsbewusstsein und unsere Zukunftsorientierung. Auf dem limbischen Weg assoziiert der Kunde diese Geisteshaltung auch auf seine Geschäftsbeziehung mit uns. Und selbst wenn der Geschäftspartner keine Verwendung für das  Geschenk hat, machen Unternehmen gerade in der heutigen Zeit, wo sich das ökologische Bewusstsein in der Wirtschaft noch wie ein zartes Pflänzchen allmählich entwickelt, mit einem solchen Geschenk einen besseren Eindruck. Mit der richtigen internen Kommunikation könnte dieses Engagement auch innerbetrieblich weitreichende Früchte tragen und im Idealfall so für neue Impulse bei der Mitarbeiterschaft sorgen.

Gleichzeitig und ganz nebenbei sorgen Sie als Unternehmen mit den „grünen“ Werbegeschenken dafür, dass unser Planet nicht unnötig noch mehr “zugemüllt“ wird. Und das geschieht nicht nur im Interesse ihres Unternehmens.

Hilfreiche Links bei der Suche nach ökologisch bewussten Werbegeschenken:

eco-promo

Multiflower

Green-Promotion

memo-Werbeartikel

Oekoligisch sinnvolle Werbeartikel

Jute statt Plastik

Oeko-Werbeartikel

Flora-Presenta

Giffits

BUND-Spenden fuers gruene Band

 

 

 

Leave a Comment



Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>