Verhandeln statt streiten
Sie wissen sich keinen Rat mehr. Jedes Gespräch scheint eine gemeinsame Lösung immer unmöglicher zu machen. Aufgeben wollen Sie aber noch nicht. Das ist nicht Ihr Ding. Genau das schätzen die Kolleginnen und Kollegen an Ihnen.
Gemeinsame Lösungen sind die bessere Alternative
Als Wirtschaftsmediatorin unterstütze ich Ihr Unternehmen dabei, in festgefahren Situationen und eskalierten Konflikten wieder in ein konstruktives Gespräch zu finden.
Mediation ist ein modernes Verfahren zur Konfliktlösung. Die Kosten sind streitwertunabhängig. Sie ist vertraulich und kann zur Konfliktklärung auch bei einem bereits laufenden Gerichtsverfahren genutzt werden. Das Verfahren ruht dann für die Dauer der Mediation. Das ist nicht nur sinnvoll, sondern auch klug. Selbst wenn die Mediation nicht erfolgreich war, wird die Initiative einer außergerichtlichen Streitbeilegung von Richtern meist gewürdigt (vgl. Mediationsgesetz 2011).
Eine Mediation eignet sich immer dann, wenn
- die Konfliktparteien auch zukünftig zusammenarbeiten wollen oder müssen
- die Lösung des Konflikts alle Interessen und Bedürfnisse berücksichtigen soll
- Sie möchten, dass die Beteiligten die Konfliktlösung selbst aushandeln
- der Konfliktgegenstand vertraulich behandelt werden soll
- Sie die Kontrolle über Dauer und Kosten behalten wollen